Auf dem Jahrestreffen der International Society for Extracellular Vesicles 2025 (ISEV2025) in Wien steuerten wir zwei Vorträge zur Proteaseaktivität in extrazellulären Vesikeln und ihrem Potenzial als messtechnisch robuste Biomarker für Krebserkennung und -verlaufsüberwachung bei.
KI-VesD-Forscher Dr. Jan Van Deun berichtete von unseren Ergebnissen zur Überwachung der Tebentafusp-Therapie beim Uveamelanom, einer relativ neuen Behandlungsmöglichkeit für einen schwer therapierbaren Krebs des Augapfels.
Mit einem Teilnahmestipendium für den wissenschaftlichen Nachwuchs stellte Cuno Lange, ein Medizinstudent in der Arbeitsgruppe von Prof. Andreas Baur, seine Arbeit zum Prostatakarzinom vor, wo unsere Methodik die Erkennung von Primärtumoren und Rückfällen ermöglichen könnte.
Wir danken den Veranstaltern der ISEV2025 für die Gelegenheit unsere Ergebnisse präsentieren und mit anderen Forschern diskutieren zu können.