KI-VesD@microTAS 2024


Jan Lüddecke (Hahn-Schickard) hielt auf der µTAS 2024 einen Vortrag mit dem Titel V-Disk: A Centrifugal Microfluidic Cartridge for Purification of Extracellular Vesicles from Blood or Plasma Samples.

In seinem Vortrag erklärte Jan, dass die aktuelle Forschung an EVs durch das Fehlen reproduzierbarer und automatisierter Aufreingungsmethoden eingeschränkt ist. Die Herangehensweise des Teams, eine Kombination aus Kationenaustausch-Chromatographie, sequenzieller Filtration und multimodaler Chromatographie in eine automatisierte rotationsgesteuerte Mikrofluidikplattform zu integrieren, rief großes Interesse beim Publikum hervor. Ein wesentlicher Vorteil der V-Disk, der sie von vielen anderen Ansätzen der Mikrofluidik unterscheidet, ist ihre Beladungskapazität mit 3 ml Blut. Dieses große Volumen erlaubt die Aufreinigung ausreichender Mengen von EVs in einem Schritt. In der Gesamtbetrachtung vereinfacht die V-Disk die EV-Aufreinigung durch geringeren Zeitbedarf und Aufwand und macht damit notwendige Fortschritte in den Gebieten Automatisierung, Robustheit und Wiederholbarkeit.

µTAS (Micro-Total Analysis Systems) ist die größte Konferenz für miniaturisierte Systeme für die Bereiche Chemie und Life Sciences. 2024 fand sie in Montreal (Kanada) statt, und wir freuten uns sehr über die Gelegenheit unsere Technologie zur EV-Aufreinigung vorzustellen.





 Kategorien


 Archiv

Top